Lanzarote -César Manriques grüne Oase

Mitten in der kargen Lavalandschaft von Lanzarote liegt ein Ort, den man so nicht erwartet: der Jardín de Cactus. Kein klassischer Botanischer Garten, sondern ein echtes Kunstwerk – entworfen vom kanarischen Künstler und Umweltschützer César Manrique.

In einem ehemaligen Steinbruch hat Manrique hier über 4.500 Kakteen aus aller Welt in Szene gesetzt. Rund 450 Arten aus Mexiko, Peru, Chile, USA, Kenia, Madagaskar und natürlich von den Kanaren selbst wachsen zwischen Lavasteinen und in terrassenartigen Beeten – eingebettet in Manriques typisches Zusammenspiel aus Natur und Design.

Highlight (neben den fotogenen Pflanzen): die restaurierte Windmühle am höchsten Punkt des Gartens. Von dort hat man einen richtig schönen Blick über das Gelände – und ein bisschen das Gefühl, in einer surrealen Kulisse gelandet zu sein.

 

 

Tipps:

  • Früh kommen – vor allem wenn du fotografieren willst. Das Licht am Morgen ist genial, und du hast den Garten noch fast für dich.

  • Im kleinen Café gibt’s lokalen Ziegenkäse und Aloe-Vera-Saft – beides empfehlenswert.

  • Eintritt liegt bei ca. 6–7 Euro (Stand 2025), lohnt sich aber auf jeden Fall.

Fazit:
Wer Lanzarote besucht und sich für Design, Natur oder Fotografie interessiert, sollte hier unbedingt einen Stopp einlegen. Der Kaktusgarten ist kein klassisches Touristenziel – eher ein Ort zum Staunen, Durchatmen und Inspirieren lassen.

Comments are closed.