Lanzarote – Jameos del Agua & Cueva de los Verdes

 

Ein Blick unter die Insel: Lava, Licht und Legenden

Lanzarote überrascht oft – und manchmal sogar unter der Oberfläche. Im Norden der Insel liegt ein gewaltiges Lavatunnelsystem, das durch den Ausbruch des Vulkans Monte Corona vor rund 3.000 bis 5.000 Jahren entstanden ist. Zwei Orte, die sich dort verstecken, gehören zu den spannendsten Sehenswürdigkeiten der Kanaren: die Cueva de los Verdes und Jameos del Agua.

Cueva de los Verdes – Vulkanische Tiefe hautnah

Die Cueva de los Verdes ist mehr als eine Höhle. Es ist ein rund 1 km langer, begehbarer Abschnitt eines Lavakanals – geführt und stimmungsvoll beleuchtet. Du wanderst durch eine eindrucksvolle Felsstruktur, sozusagen durch die Adern eines Vulkans, mit beeindruckender Akustik und Lichtstimmung. Höhepunkt ist ein unerwarteter optischer Trick am Ende der Tour – der nicht gespoilert werden sollte 😉.

Fototipp: ISO hoch, Weitwinkel verwenden, und mit längeren Belichtungszeiten arbeiten. Stativ ist zwar nicht erlaubt, aber mit ruhiger Hand sind schöne Fotos möglich.

Jameos del Agua – Wenn Kunst auf Vulkan trifft

Nur wenige Gehminuten entfernt liegt Jameos del Agua. Hier hat Lanzarotes bekanntester Künstler César Manrique ein echtes Gesamtkunstwerk geschaffen: ein Kulturzentrum inmitten eines Lavatunnels. Restaurant, Konzertsaal, surreal schöner Pool und ein natürlich entstandener See mit seltenen Munidopsis polymorpha (winzige weiße Krebse) – all das fügt sich harmonisch in die Landschaft ein.  Manrique wollte zeigen, wie Mensch und Natur miteinander leben können, ohne dass das eine das andere zerstört. Genau das spürt man an diesem Ort.

César Manrique – Der Mann hinter dem Konzept

César Manrique war nicht nur Künstler, sondern auch Visionär und Umweltschützer. Ihm verdankt Lanzarote viel von seinem heutigen Charme: keine Hochhäuser, traditionelle Architektur, und der Respekt vor der vulkanischen Landschaft. Jameos del Agua war eines seiner ersten großen Projekte – und ist bis heute das bekannteste.

Infos & Tipps für deinen Besuch

  • Öffnungszeiten: Meist ab 10 Uhr, Details vorher checken
  • Eintritt: Einzel- oder Kombitickets verfügbar (Cueva + Jameos), etwa 10–15 € pro Ort
  • Beste Besuchszeit: Morgens oder spätnachmittags – weniger los, besseres Licht
  • Parken: Kostenlos direkt vor Ort
  • Fotografie: In der Cueva eingeschränkt möglich, in Jameos entspannter
  • Feste Schuhe: Pflicht – es ist feucht und rutschig im Tunnel

Fazit: Zwei Orte, ein Erlebnis

Die Cueva de los Verdes und Jameos del Agua gehören definitiv zu den Highlights auf Lanzarote – nicht nur wegen ihrer spektakulären Entstehung, sondern auch wegen der Idee dahinter: Natur und Kultur zusammenzubringen, ohne Kompromisse. Wer Lanzarote wirklich erleben will, sollte unter die Oberfläche schauen. Im wahrsten Sinne.

Comments are closed.